Foto: Kaia Kutzenberger

Stefan Kutzenberger: Kilometer Null

Stefan Kutzenberger: Kilometer Null
MI 18 MAI | 20:00 | € 10 / 13

Stefan Kutzenberger ist mit ziemlich viel Fug und Recht als eine der sympathischsten Figuren im mindestens deutschsprachigen Literaturbetrieb bekannt. Kutzenberger, geboren 1971 in Linz, studierte in Wien, Buenos Aires, Lissabon und London und lebt als Schriftsteller, Kurator und Literaturwissenschaftler in Wien. Gleich mit seinem Debütroman „Friedinger“ sorgte er für Aufsehen, 2020 folgen der „Jokerman“ und 2022 der mit gespannter Vorfreude erwartete dritte Roman „Kilometer null“. In seinen Romanen kommt auf gewisse Weise immer er selbst vor, aber der Autor ist ein derart gewiefter Erzähler und Literaturtheoretiker, dass man ihm schnell und gern auf den Leim geht. Ein großes Zuhörvergnügen!


Wo: KULTUR HOF | Ludlgasse 16 | 4020 Linz | www.kultur-hof.at

Foto: ApolloniaTheresaBitzan

Barbi Marković: Die verschissene Zeit

Barbi Marković: Die verschissene Zeit
MI 06 APR | 20:00 | € 10 / 13

Barbi Marković geboren 1980 in Belgrad, studierte Germanistik, lebt seit 2006 in Wien, 2011/2012 als Stadtschreiberin in Graz. 2009 machte Markovic mit dem Thomas-Bernhard-Remix-Roman „Ausgehen“ Furore. 2016 erschien der Roman „Superheldinnen“, für den sie den Literaturpreis Alpha, den Förderpreis des Adelbert-von-Chamisso-Preises sowie 2019 den Priessnitz-Preis erhielt. 2017 las Barbi Markovic beim Bachmann-Preis, 2018 wurde „Superheldinnen“ im Volkstheater Wien aufgeführt. Zahlreiche Kurzgeschichten, Theaterstücke und Hörspiele. Zuletzt im Residenz Verlag erschienen: „Die verschissene Zeit“ (2021).


Wo: KULTUR HOF | Ludlgasse 16 | 4020 Linz | www.kultur-hof.at

Foto: Claudia Rohrauer

Mieze Medusa: Slammt für das Matriarchat

Mieze Medusa: Slammt für das Matriarchat
MI 09 MÄR | 20:00 | € 10 / 13

Mieze Medusa ist Pionierin der österreichischen Poetry Slam Szene. Sie steht als Rapperin und Spoken Word Performerin seit 2002 auf internationalen Bühnen und hat ihren MC-Namen in die Prosa mitgenommen. Ihr Debütroman „Freischnorcheln“ erschien 2008, seitdem hat sie Prosatexte, aber auch Sammlungen von Poetry Slam Texten und Tonträger des HipHop-Duos „mieze medusa & tenderboy“ publiziert sowie Theaterarbeiten und musikalisch-experimentelle Projekte realisiert. Seit 2017 verstärkt Mieze Medusa das Textvorstellungen-Team des renommierten Wiener Hauses „Literarisches Quartier Alte Schmiede“. Sie organisiert und moderiert Veranstaltungen und Poetry Slams in verschiedenen Häusern in ganz Österreich. Sie ist Mitglied der GAV.


Wo: KULTUR HOF | Ludlgasse 16 | 4020 Linz | www.kultur-hof.at

Foto: Ingo Pertramer

Mercedes Spannagel: Das Palais muss brennen

Mercedes Spannagel: Das Palais muss brennen
MI 26 Jän | 20:00 | € 10 / 13

In ihren extrem witzigen Debütroman „Das Palais muss brennen“ hat Mercedes Spannagel von Feminismus bis zur autoritätsverliebten österreichischen Politik einiges gepackt, doch das Ergebnis kommt sympathisch unverkrampft und lässig daher. Wie lebt es sich, wenn man Tochter der ersten Bundespräsidentin des Landes ist – zumal man selbst eher links-dekadent ist, die Frau Mama aber so richtig rechts? Für den gemeinsam bewohnten Amtssitz geht die Sache – der Titel verrät es – nicht sehr gut aus. Für die LeserInnen aber sehr. Spannagel liest live so mitreißend, wie sie schreibt, und die 1995 in Wien Geborene ist eine wahrlich vielseitige Frau – sie studiert in Vollzeit Maschinenbau und betreibt Sportfechten auf Wettkampfniveau.


Wo: KULTUR HOF | Ludlgasse 16 | 4020 Linz | www.kultur-hof.at

Foto: Leonhard Hilzensauer Zsolnay

Elias Hirschl: Salonfähig

Elias Hirschl: Salonfähig
MI 26 Jän | 20:00 | € 10 / 13

Elias Hirschl wurde 1994 in Wien geboren, ist Romanautor, Musiker, Spoken Word-Künstler und schreibt fürs Theater und Radio. Zuletzt erschienen die Romane „Salonfähig“ (2021) und „Hundert schwarze Nähmaschinen (2017). Er schrieb unter anderem Texte für die Theaterstücke „Swing – Dance to the Right“ und „Die wunderbare Zerstörung des Mannes“ vom Aktionstheater Ensemble. Er schreibt und spricht seit 2020 zusammen mit Antonia Stabinger, Berni Wagner und Leopold Toriser für die Hörspielreihe „Das Magische Auge“ auf Radio FM4. Mit dem Rapper Selbstlaut bildet er das Postpunk-Duo „Ein Gespenst“ und mit der Kabarettistin Tereza Hossa und dem Musiker Fabian Hirschl die Pop-Gruppe „Sybylle“.


Wo: KULTUR-HOF | Ludlgasse 16 | 4020 Linz | www.kultur-hof.at